• Georg Dascher, Norbert Harre, Christof Krauskopf: Die Burg auf dem Schnellerts im Odenwald. Führungsblatt zu der Burgruine bei Brensbach-Affhöllerbach oberhalb Stierbach im Odenwaldkreis. Archäologische Denkmäler in Hessen 142, Wiesbaden 1998, ISBN 3-89822-142-3.
  • Christof Krauskopf: „…davon nur noch wenige rutera zu sehen seyn sollen…“ Ausgrabungen in der Burgruine Schnellerts. Bamberg 1995, ISBN 3-931278-00-X.
  • Christof Krauskopf: „Tric-Trac, Trense, Treichel“ Untersuchungen zur Sachkultur des Adels im 13. und 14. Jahrhundert. Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung Reihe A: Forschungen, Band 11, 2005, ISBN 3-927558-23-0.
  • Rudolf Knappe: Mittelalterliche Burgen in Hessen. 800 Burgen, Burgruinen und Burgstätten. 3. Auflage. Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen 2000, ISBN 3-86134-228-6, S. 555–556.
  • Harre, Norbert: Die Nutzung der Tiere im Spätmittelalter – untersucht anhand der Tierknochenfunde von der Burgruine Schnellerts bei Brensbach, Odenwaldkreis Konstanz 1993
  • Steinmetz, Thomas: Burgen im Odenwald. Brensbach, Schmid 1998  ISBN-10: 3931529029 ISBN-13: 978-3931529024
  • Forschungsgemeinschaft Schnellerts e.V.:  30 jährlich erschienene Schnellertsberichte von 1976 – 2006,  bei der Geschäftsstelle bestellbar, teilweise vergriffen, aber in den Archiven von Brensbach, Darmstadt, Frankfurt, Marburg, Leibzig einsehbar.
  • Eidenmüller, Karl, Würzburg: Menschen unterm Schnellerts. Aus dem Brensbacher Vogteygerichtsbuch 1576-1747. Herausgeber: Forschungsgemeinschaft Schnellerts e.V.
  • Daum, Leonhard, Brensbach: Der Marktflecken Brensbach in der Vergangenheit. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1930 durch die Forschungsgemeinschaft Schnellerts e.V. 1983
  • Colmar, Hans Ulrich: Aus der Geschichte von Affhöllerbach, Stierbach und Kilsbach. Herausgegeben von der Forschungsgemeinschaft Schnellerts e.V. 1986, Nachdruck von 2005
  • Dascher, Georg: Brensbach. Die Geschichte des Dorfes und seiner Bewohner mit weiteren Beiträgen von Wilhelm Mohr und Helmut Göttmann. Herausgegeben von der Forschungsgemeinschaft Schnellerts e.V., Brensbach 2005
1. Mai 2018 Barbara Dittmann