Jakob und Wilhelm Grimm, Band 1 der Deutschen Sagen (363 Stück), 1816
Theodor von Haupt, Ährenlese aus der Vorzeit,1816;
Konrad Dahl, Der Burggeist auf Rodenstein oder der Landgeist im Odenwald, Frankfurt, 1816
Winterrische Schriften; Der Landgeist in der Grafschaft Erbach, Augsburg, 1825;
Heinrich Zehfuß, Die Herren von Rodenstein nebst Sage von den Wandergeistern auf Schnellerts und Rodenstein, Darmstadt 1825
Dr. Johann Wilhelm Wolf, Rodenstein und Schnellerts, ihre Sagen und ihre Bedeutung für die deutsche Altersthumskunde, Jakob Grimm zum freundlichen Willkommen in Frankfurt, Darmstadt, 1848 (e-Book google)
Karl Schäfer, Eulenspiegel im Odenwald, Brensbach, 1911
Werner Bergengruen, Das Buch Rodenstein, Darmstadt, 1927
Leonhard Daum, Der Marktflecken Brensbach, 1930
Friedrich Mössinger, Die Sage vom Rodensteiner, Mainz, 1962
Dascher, Die Heimat 1975, Nr.10/11;
Bormuth, Schnellertsbericht 1976, S.24;
Reutter, Schnellertsbericht 1981, S.30;1982, S.7-13;
Gertrud Großkopf, Schnellertsbericht 1990, S.3-12;
Wilhelm Mohr, Brensbach. Die ältesten Häuser und ihre Besitzer, 2005
Helmut Göttmann, Vogteygerichtsbuch 1576-1725 von Brensbach, Transcription, 2008
Heiner Wolf, Ortsfamilienbuch Brensbach, genealogy.net 2016