Mit professioneller Hilfe durch den Polier Horst Staiger aus Fürstengrund wurde bei herrlichem Wetter die nördliche Ringmaueraußenschale mit den origionalen Steinen aus dem Versturz wieder aufgesetzt und mit Trasszement vorschriftsmäßig vermauert. Damit ist mit freiwilligen Helfern wieder ein Stück der Ruine in den Urzustand verwandelt worden.
31. Januar 2018
letzter großer Arbeitseinsatz 2017 in Bildern
Barbara Dittmann
Editor
Posts by Barbara Dittmann
-
Pflegemaßnahmen 2020 in Coronazeiten
28. Juli 2020
-
FGS trauert um Georg Dascher, der am 9. April 2020 verstorben ist
25. April 2020
-
Schnellerts-Museum am 2. Advent 2019 geöffnet
25. November 2019
-
Verlies im Turmstumpf nach 42 Jahren gesäubert
15. Dezember 2019
-
Der Geisterzug als Hörspiel
25. August 2019
Kommentare sind geschlossen.
Schlagwort
Anthes
Armbrustbolzen
Ausgrabung
Außenmauer
Bein
Bergfried
Brensbach
das Wilde Heer
FGS
Funde
Geister
Gemeinnützigkeit
Haal
Heller
Kamm
Kirchbrombach
Messer
Museum
Münzen
Pfeil
Restaurierung
Ringmauer
Rodenstein
Ruine
Sage
Sandstein
Schnellerts
Schnellertsbericht
Schnellertsberichte
Schnellertsburg
Schnellertsfest
Schnellertsherr
Sicherungsarbeit
Signalhorn
Spinnwirtel
Steigbügel
Torhaus
Turmstumpf
Tür
Urkunde
Vogteygerichtsbuch
Volksfest
Wappen
Wein
Würfel
Comments by Barbara Dittmann
Die Burg auf dem Schnellerts — ein unlösbares geschichtliches Rätsel?
"Zwischen den beiden Artikeln oder Beiträgen liegen 10..."